AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Kathrin Keller
§ 1 Vertragsgegenstand / Vertragsschluss
(1) Dipl.-Psych. Kathrin Keller, Jahnstr. 3, 10967 Berlin (im Folgenden: „Anbieterin“) bietet über die Webseite kathrin-keller.mykajabi.com (nachfolgend: „Webseite“) Online-Kurse in Form von Dokumenten, Video- und Audiodateien aus dem Bereich der Hypnosetherapie und Persönlichkeitsentwicklung sowie ergänzende LIVE-Sessions und Einzelstunden an.
(2) Über die Webseite können Kunden sowohl einen Online-Kurs als auch angebotene Einzelstunden und LIVE-Zoom-Sessions buchen.
(3) Der Vertragsschluss wird durch Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ oder „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“ (Online-Kurs) eingeleitet. Nach Eingabe der für die Vertragsabwicklung erforderlichen Informationen, Auswahl der angebotenen Zahlungsweise und Klick auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein bindendes Angebot ab. Mit der Buchung registriert sich der Kunde und legt seine Zugangsdaten für die Webseite fest. Mit diesen Zugangsdaten kann sich der Kunde in den geschützten Bereich der Webseite einloggen, um Online-Inhalte abzurufen.
(4) Der Kunde versichert zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses, mindestens 18 Jahre alt zu sein.
(5) Bezüglich des Umfangs der angebotenen Leistungen wird auf die jeweilige Leistungsbeschreibung auf der Webseite Bezug genommen.
(6) Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. Der Vertragstext wird unter Wahrung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gespeichert.
§ 2 Online-Kurs
(1) Bei Abschluss des Vertrages über einen Online-Kurs erhält der Kunde während der erworbenen Nutzungsdauer unbegrenzten Zugriff auf die gekauften Online-Kurse (bestehend aus Video-, Audio- und Schriftmaterial). Der Kunde hat keinen Anspruch auf eine Erweiterung oder Aktualisierung der Inhalte.
(2) Die Inhalte des Online-Kurses werden gestreamt. Die Anbieterin bietet keine Möglichkeit zum Download an, es sei denn, es werden ausdrücklich einzelne PDF-Dokumente oder Audiodateien zum Download bereitgestellt.
(3) Der Kunde ist dafür verantwortlich, geeignete Abspielsoftware bereitzuhalten, die die auf der Webseite angebotenen Inhalte wiedergeben kann.
(4) Eine Rückerstattung des Kaufpreises ist grundsätzlich ausgeschlossen. Die Regelungen zum gesetzlichen Widerrufsrecht bleiben hiervon unberührt. Es gilt das 14-tägige Widerrufsrecht, jedoch mit folgender Einschränkung:
(5) Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Kunde mindestens 40 % des Kursinhalts aktiv genutzt hat. Die Nutzung wird über die technischen Zugriffsdaten (Abruf von Video-, Audio- und PDF-Dateien) dokumentiert.
Dies gilt gemäß § 356 Abs. 5 BGB, da die Anbieterin in diesem Fall ihre vertraglich geschuldete Leistung bereits in wesentlichem Umfang erbracht hat.
(6) Sollte sich die Anbieterin wider Erwarten dazu entschließen, keine Online-Kurse mehr anzubieten, verpflichtet sie sich, den Kursinhalt einmalig als Download zur Verfügung zu stellen.
§ 3 Live-Angebote auf Zoom
(1) Live-Angebote über Zoom dienen dem Beantworten von Kursteilnehmerfragen. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Zugang zum Online-Kurs.
(2) Die Anbieterin ist berechtigt, das Durchführungsdatum und die Uhrzeit nachträglich zu ändern, sofern dies aus organisatorischen oder gesundheitlichen Gründen notwendig ist. Der Kunde wird darüber rechtzeitig informiert.
(3) Die Mindestteilnehmerzahl für eine Live-Session beträgt 5 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann die Anbieterin den Termin absagen.
(4) Die Anbieterin ist berechtigt, eine Live-Session aufgrund von Krankheit oder höherer Gewalt abzusagen.
(5) In diesem Fall wird dem Kunden ein alternativer Termin angeboten, der keine Mehrkosten verursacht.
(6) Eine Stornierung durch den Kunden ist nur möglich, wenn diese spätestens 7 Tage vor Beginn der Live-Session erklärt wird. Danach ist eine Stornierung ausgeschlossen.
§ 4 Einzelstunden auf Zoom
(1) Eine Einzelstunde hat einen Zeitumfang von 60 Minuten.
(2) Der Kunde ist dafür verantwortlich, geeignete Hardware und Software bereitzuhalten, um an der Zoom-Sitzung teilzunehmen.
(3) Bei den Einzelstunden handelt es sich nicht um therapeutische Sitzungen. Es werden keine Heilversprechen abgegeben, und sie ersetzen keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung.
(4) Die Anbieterin kann aus organisatorischen oder gesundheitlichen Gründen Termine verschieben. Der Kunde wird rechtzeitig informiert.
(5) Eine Stornierung ist nur bis spätestens 48 Stunden vor Beginn der Sitzung möglich. Danach ist eine Stornierung ausgeschlossen.
§ 5 Urheberrechte der Anbieterin
(1) Sämtliche Inhalte der Online-Kurse, Live-Sessions und Einzelstunden unterliegen dem Urheberrecht.
(2) Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht. Die Inhalte dürfen nicht kopiert, weitergegeben oder für eigene kommerzielle Zwecke verwendet werden.
(3) Ein Verstoß gegen diese Regelung kann Schadensersatzforderungen nach sich ziehen.
§ 6 Haftung
(1) Es wird keine Haftung für einen bestimmten Erfolg übernommen. Die Kurse sind keine Therapie und ersetzen keine ärztliche oder psychotherapeutische Betreuung.
(2) Die Anbieterin haftet nicht für technische Störungen oder Ausfälle der Webseite, sofern diese außerhalb ihres Einflussbereichs liegen.
(3) Die Teilnahme an allen Angeboten erfolgt auf eigene Verantwortung. Kunden sind insbesondere dazu verpflichtet, Trancen und Audio-Dateien nicht in Situationen zu nutzen, die eine erhöhte Aufmerksamkeit erfordern (z. B. beim Autofahren).
§ 7 Widerrufsbelehrung
(1) Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
(2) Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Kunde mehr als 40 % der Kursinhalte genutzt hat.
(3) Ein Widerruf kann per E-Mail an [email protected] oder schriftlich an Kathrin Keller, Jahnstr. 3, 10967 Berlin erklärt werden.
§ 8 Schlussbestimmungen
(1) Gerichtsstand ist Berlin, soweit gesetzlich zulässig.
(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Webseite ist:
Kathrin Keller
Jahnstr. 3
10967 Berlin
E-Mail: [email protected]
Bei Fragen zum Datenschutz kannst du dich jederzeit an die oben genannte Kontaktadresse wenden.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Webseite
Beim Aufrufen dieser Webseite werden automatisch folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name der aufgerufenen Seite
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
Zweck:
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung der Webseite genutzt. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
b) Bei der Buchung eines Online-Kurses oder einer Live-Session
Wenn du einen Online-Kurs oder eine Live-Session buchst, werden folgende Daten verarbeitet:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Rechnungsadresse
- Zahlungsdaten
Zweck:
Diese Daten werden zur Vertragserfüllung sowie zur Rechnungsstellung gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
c) Nutzung des Mitgliederbereichs
Bei der Anmeldung zum Mitgliederbereich für Online-Kurse werden die Zugangsdaten gespeichert. Zudem wird erfasst, welche Inhalte du bereits angesehen hast, um den Fortschritt nachzuhalten.
Zweck:
Diese Speicherung erfolgt zur Bereitstellung der Kursinhalte und zur technischen Verwaltung deines Accounts.
d) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Wenn du per E-Mail oder über ein Kontaktformular mit mir in Verbindung trittst, speichere ich die von dir angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) zur Bearbeitung deiner Anfrage.
Zweck:
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung deiner Anfrage).
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich gebe ich deine Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur, wenn:
- du ausdrücklich eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Dienstleister, die für den Betrieb dieser Webseite genutzt werden (z. B. Zahlungsanbieter, Hosting-Dienste), sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Zahlungsanbieter
Ich nutze folgende Zahlungsanbieter für Online-Kurs-Buchungen:
- Stripe (Kreditkarte, SEPA, Sofortüberweisung)
- PayPal
Diese Anbieter erhalten ausschließlich die für die Zahlungsabwicklung notwendigen Daten.
4. Speicherdauer und Löschung der Daten
Deine Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks notwendig ist.
- Vertragsdaten: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht nach HGB)
- Kontaktanfragen: 6 Monate
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Zahlungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Vorschriften)
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten gelöscht.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Diese Webseite verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden.
a) Notwendige Cookies
Diese Cookies sind essenziell für den Betrieb der Webseite und können nicht deaktiviert werden.
b) Analyse- und Marketing-Cookies (mit Einwilligung)
Ich nutze ggf. Analyse-Tools wie Google Analytics oder Facebook Pixel. Diese erfassen anonymisierte Nutzerdaten, um das Angebot zu verbessern.
Wichtig: Diese Cookies werden nur aktiviert, wenn du über das Cookie-Banner zugestimmt hast (Opt-in-Verfahren).
Du kannst Cookies jederzeit über die Browsereinstellungen löschen oder blockieren.
6. Deine Rechte als betroffene Person
Laut DSGVO stehen dir folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) – Welche Daten werden über dich gespeichert?
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Falls Daten falsch sind, kannst du eine Korrektur verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Du kannst die Löschung deiner Daten beantragen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Falls du die Nutzung der Daten nur begrenzt zulassen möchtest.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Du kannst eine Kopie deiner Daten erhalten.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO) – Falls du mit der Nutzung deiner Daten nicht einverstanden bist.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) – Falls du einer Nutzung deiner Daten zuvor zugestimmt hast, kannst du diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Anfragen zu diesen Rechten kannst du per E-Mail an [email protected] senden.
7. Datensicherheit
Ich setze technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten bestmöglich zu schützen. Die Übertragung der Daten erfolgt verschlüsselt (SSL-Zertifikat).
8. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Die aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Webseite abrufbar.
Stand: März 2025
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Kathrin Keller
Diplom-Psychologin, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Jahnstr. 3
10967 Berlin
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 85717419
Berufsrechtliche Angaben
Berufsbezeichnung: Heilpraktikerin für Psychotherapie (verliehen in Deutschland)
Zuständige Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt Berlin
Berufsrechtliche Regelungen:
- Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz)
- Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz
Die Regelungen sind einsehbar unter: https://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/index.html
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG
USt-IdNr.: Keine Umsatzsteuerpflicht gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung)
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 18 Abs. 2 MStV
Kathrin Keller
Jahnstr. 3
10967 Berlin
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch mich erstellten Inhalte und Werke auf dieser Webseite unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von mir erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollte dir dennoch eine Urheberrechtsverletzung auffallen, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
Streitschlichtung (OS-Plattform der EU)
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Ich bin nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.